Khvay Samnang 2014/15
Der Künstler Khvay Samnang (geboren 1982 in Svay Rieng, lebt und arbeitet in Phnom Penh/Kambodscha) befasst sich in seinen Performances, Videoarbeiten und Fotografien mit Konzepten des Wandels, der Kontinuität und der Vermittlung. Mit humorvollen, symbolischen Gesten bietet er neue Sichtweisen auf historische und gegenwärtige Ereignisse sowie althergebrachte kulturelle Praktiken an. Khvay ist Gründungsmitglied des ersten Künstlerkollektivs Kambodschas, „Stiev Selapak“ („Kunstrebellen“), das sich der Aufarbeitung und Erinnerung von kambodschanischer Geschichte und visueller Kultur sowie dem Wiederaufbau einer zeitgenössischen Kunstszene verschreibt, die unter der Herrschaft der Roten Khmer zum Erliegen gekommen war. 2010 gründete Stiev Selapak in Phnom Penh die experimentellen Ausstellungs- und Projekträume „Sa Sa Art Projects” (2010) und „SA SA BASSAC“ (2011).
Ausbildung/Stipendien
2013 | Residency „Season of Cambodia”, Cambodian Living Arts, New York |
2010/2011 | Residencies Tokyo Wonder Site, Tokio |
2006 | BA (Painting) Royal University of Fine Arts (RUFA), Phnom Penh |
Ausgewählte Einzelausstellungen
2015 | Khvay Samnang: Rubber Man, Jeu de Paume, Paris |
2014 | Human Nature, Tomio Koyama Gallery, Singapur |
2012 | Newspaper Man, SA SA BASSAC, Phnom Penh |
Ausgewählte Gruppenausstellungen
2015 | Die Roten Khmer und die Folgen. Dokumentation als künstlerische Erinnerungsarbeit, Akademie der Künste, Berlin |
2014 | Staging Cambodia: Video, Memory & Rock ’n’ Roll, Festival, Hebbel am Ufer, Berlin |
2013 | 4. Singapur Biennale Sights and Sounds: Global Video Art, The Jewish Museum, New York Phnom Penh: Rescue Archeology, ifa-Galerie, Berlin/Stuttgart |
2012 | Roundtable, Tobias Rehberger Pavilion „You Owe Me. I Don’t Owe You Nothin”, Gwangju Biennale |
2011 | Between / Myanmar – Cambodia, Metahouse, Phnom Penh |
Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien:
Khvay Samnang - "Footprints of Yantra Man"
28. August bis 20. September 2015
Eröffnung 27. August 2015, 19 Uhr
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog:
Nicola Müllerschön und Christoph Tannert (Hrsg.), Khvay Samnang: The Land Beneath My Feet, mit einem Essay von Brianne Cohen und einem Interview von Hendrik Folkerts, Dortmund: Verlag Kettler, 2015.

Mapping Southeast Asia: Contemporary Art and Public Space
Podiumsgespräch mit Stipendiaten der KfW Stiftung im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2015.