In Transit
In Transit. Künstlerreisen in der globalen Gegenwart
Anlässlich des neuen Atelierprogramms der KfW Stiftung für Künstler aus Afrika, Asien und Lateinamerika in Berlin soll der Ansatz derartiger Förderinstrumente diskutiert werden. Was erwarten Künstler, Kuratoren, Kritiker und das Publikum von diesen? Welchen Stellenwert haben sie als Instrumente des Kulturtransfers und der Netzwerkbildung? Was sind die Kriterien künstlerischer Ausbildung und Praxis in Zeiten der Globalisierung?
Konzept und Moderation: Dr. Nicola Müllerschön
14:00 | Begrüßung (Dr. Edeltraud Leibrock, Vorstand KfW Stiftung) |
14:15 | Von Hege und Pflege. Bericht aus der Praxis eines Künstlerhauses (Christoph Tannert, Künstlerhaus Bethanien, Berlin) |
15:00 | Micromacro (Nikolaus Hirsch, Städelschule, Frankfurt) |
16:15 | On Elasticity of Position(s) (Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, SAVVY Contemporary, Berlin) |
17:00 | Thabiso Sekgala in conversation with Yvette Mutumba, Weltkulturen Museum, Frankfurt |
19:00 | Künstliche Geografien (Peter J. Schneemann, Institut für Kunstgeschichte, Universität Bern) |
28. März 2013, 14-20 Uhr
Eintritt frei
Villa 102
Bockenheimer Landstraße 102
60325 Frankfurt