2017
Förderung 2017
In 2017 wurde das Programm fortgesetzt. Zwölf Projekte wurden in diesem Jahr ausgewählt, die wiederum durch ihre unterschiedlichen Ansätze ihren ganz eigenen Beitrag zum Naturschutz und einer lebendigen Biodiversität leisten:
Insektenlehrpfad "Spreewaldbienchen"
Bürgerstiftung Kulturlandschaft SpreewaldMauersegleransiedlung an Heider Grundschule St.-Georg - Schüler greifen Luftakrobaten unter die Flügel
NABU-Kreisgruppe DithmarschenWildbienenschutz im Kindergarten, in der Schule und in Gruppen durch Sensibilisierung, Information und Bildung
BUND Kreisverband DarmstadtViele gestalten Vielfalt!
NAJU und NABU Landesverband Saarland e.V.Gründung "Junge Ornithologen Oberlausitz" (JOO)
Naturschutzstation Neschwitz e.V.Schaffung von Blühstreifen und Blühflächen auf intensiv bewirtschafteten Flächen in Zusammenarbeit mit den Landwirten
NABU Weiterstadt-Griesheim-Erzhausen e.V.Obst vor der Tür - Streuobstwiesen im Siedlungsbereich als Lern-, Erlebnis- und Begegnungsorte
Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e. V.Ausbildung von Jugend-Fledermausbotschaftern
Jugendburg Hessenstein gGmbHArtenschutz Rotmilan
Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.Nestbaumschutz für Rot- und Schwarzmilan im Norden Thüringens
NABU Kreisverband - KyffhäuserkreisBauwagentournee mobile Naturbeobachtungsstation
NABU Landesverband Bremen e. V.Pfadfindergarten
Pioniere Darmstadt e. V.