Frankfurt Spring School on Conservation Project Management
Naturschutz macht Schule
Im März 2017 wurde erstmals die Frankfurter Spring School on Project Conservation Management für Studierende der Biowissenschaften und angrenzende Fachgebiete zusammen mit der Goethe Universität Frankfurt und der Zoologischen Gesellschaft (ZGF) durchgeführt. Ziel des Kurses ist es, Kenntnisse in der operativen Naturschutzarbeit zu vermitteln. Methoden der Projektentwicklung und Planung gehören genauso zum Curriculum wie Budgetplanung, Human Resources, Kommunikation und der Umgang mit kulturellen Herausforderungen. Die Dozent*innen sind erfahrene Praktiker*innen aus internationalen NGOs und Naturschutzorganisationen.
Die KfW Stiftung ermöglicht sechs Stipendien für aufstrebende Mitarbeiter*innen aus Nationalparkbehörden oder ParkmanagerInnen aus Lateinamerika, Afrika und Asien. Die Stipendiat*innen durchlaufen das Programm und sollen während dieser Zeit eine Projektidee für ihren Park oder Behörde erarbeiten. Die ausgearbeiteten Ideen werden am Ende des Kurses von einer Jury bewertet und die bis zu drei besten Projekte erhalten eine finanzielle Förderung zur Umsetzung ihres Projektes.