SEA:start – nun auch europaweit
Nach einer Pilotierungsphase im Frühjahr 2014 hat die Social Entrepreneurship Akademie im Herbst 2014 die deutschlandweite Skalierung des Programms begonnen. In 14 Workshops mit insgesamt 350 Teilnehmern wurden bis Sommer 2015 allein 70 Social Start-Up Ideen entwickelt.
Aufgrund der hohen Nachfrage aus ganz Europa wurde gleichfalls 2015 ZGI:kompakt (jetzt SEA:start) als interdisziplinärer Begegnungsraum für alle Innovatoren von morgen europaweit etabliert werden. Im Fokus stehen vor allem Partneruniversitäten aus den europäischen Krisenländern, die einen besonderen Bedarf nach Social Entrepreneurship Education artikulieren. Dadurch entsteht eine nachhaltige Hebelwirkung. Ein erstes SEA:start wurde 2015 erfolgreich in Thessaloniki, Griechenland umgesetzt. Verschiedene süd- und osteuropäische Länder folgen jährlich.